
Unser Plan für eine klimaneutrale Gasinfrastruktur bis 2045
Die Transformation der Gasverteilnetze hin zu einer vollständigen Wasserstoff-Readiness ist im Projekt H2vorOrt bereits in vollem Gange: Mehr als 45 Gasversorgungsunternehmen – die zusammen fast 60 Prozent des deutschen Gasverteilnetzes betreiben – haben in enger Zusammenarbeit mit dem DVGW und dem VKU einen Transformationspfad für das Gasnetz entwickelt, um die regionale und sichere Versorgung mit klimaneutralen Gasen konkret auszugestalten.
Der Gasnetzgebietstransformationsplan – kurz GTP – bildet dabei das zentrale und standardisierte Planungsinstrument für die Dekarbonisierung der Gasverteilnetze. Die einzelnen Pläne werden wiederum zu einem deutschlandweiten Gesamtplan verdichtet. Der fortlaufende Austausch mit den FNB schafft ein kohärentes, sich weiterentwickelndes Zielbild für die Transformation der deutschen Gasinfrastruktur zur Klimaneutralität.
Bis 2025 sollen die Arbeiten am GTP abgeschlossen sein. Bis dahin werden die durchzuführenden Analyse- und Planungsschritte jedes Jahr vertieft. In einem ersten Schritt wurde bereits im März 2022 ein Initialleitfaden für die Erstellung des GTP 2022 an die Gasverteilnetzbetreiber im DVGW und dem VKU versandt. Auf Basis der Rückmeldung wurde im Herbst 2022 ein erstmaliger bundesweiter GTP vorgelegt. Die Arbeiten am GTP 2023 sind aktuell bereits in vollem Gange.

Grundpfeiler der kommunalen Wärmeplanung
Der GTP ist damit zugleich auch ein zentrales Werkzeug für die kommunale Wärmeplanung, die nach dem Willen der Bundesregierung flächendeckend in ganz Deutschland eingeführt werden soll. Auf Basis dieser Planung können kommunalpolitische Entscheidungsträger im Rahmen der Wärmeplanung langfristige Investitionsentscheidungen für ihre Kommune treffen.
Unterlagen zur Erstellung des GTP 2023
Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) Leitfaden 2023
Finden Sie anbei den Leitfaden zur Erstellung des Gasnetzgebietstransformationsplans für 2023.
Zu Kapitel 13 des GTP-Leitfadens 2023 - Beispielmeldung
Excel-Formular
Ergänzend zum GTP-Leitfaden 2023
Leitfaden RLM-Netzkundenkommunikation
Version 1.0, PDF
Leitfaden für die strukturtierte Kommunikation mit RLM-Netzkunden zur Wasserstofftransformation, unterstütztend für die GTP-Kundenanalyse (Verwendung optional)
Fragenkatalog RLM-Netzkundenkommunikation
Version 1.0, Excel-Formular
Fragenkatalog ergänzend zum Leitfaden für die strukturtierte Kommunikation mit RLM-Netzkunden zur Wasserstofftransformation, unterstütztend für die GTP-Kundenanalyse (Verwendung optional; nicht zur Rückmeldung an H2vorOrt)
Errata
PDF, Stand: 13.04.2023
Dokumentation kleinerer Korrekturen seit Veröffentlichung der Dokumente zum GTP 2023
Unterlagen GTP 2022 (alt)
Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) Leitfaden 2022
Finden Sie anbei den Leitfaden zur Erstellung des Gasnetzgebietstransformationsplans für 2022.